
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Der kompakte Spaltrohrofen ist ein CE-zertifiziertes Versuchsgerät, das in Universitäten, der wissenschaftlichen Forschung, der Medizin und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Die Maximaltemperatur des kompakten Spaltrohrofens kann 1200 °C erreichen. Das Gerät ist mit Präzisions-Vakuumprüfgeräten, Vakuumpumpen und OMEGA-Temperaturmessgeräten ausgestattet. Gepanzerte Thermoelemente können in das Ofenrohr eingeführt werden, um die tatsächliche Temperatur der gesinterten Probe zu messen. Das Heizrohr des kompakten Spaltrohrofens kann an beiden Enden verschlossen oder an eine Gasleitung angeschlossen werden, um den Durchgang von Inertgas oder Reaktivgas zu erleichtern. Diese Konstruktion macht den kompakten Spaltrohrofen bei Kunden beliebt, die in Versuchsszenarien mit kontrollierter Atmosphäre arbeiten. Der Muffelofen ist ebenfalls ein gängiges Hochtemperatur-Heizgerät, jedoch ist er ein geschlossener Kasten mit einer Heizkammer im Inneren, in die die Probe zum Erhitzen direkt gelegt werden kann.
Der Vakuumröhrenofen ist eine neuartige Wärmebehandlungsanlage, die durch die Integration eines Vakuumsystems auf Basis der ursprünglichen Röhrenofenstruktur verbessert wurde. Er behält nicht nur die Vorteile der ursprünglichen Heiz- und Temperaturregelungsflexibilität des Röhrenofens bei, sondern ermöglicht durch die Einführung eines Vakuumsystems auch eine hohe Sauberkeitskontrolle des Behandlungsraums. Der Vakuumröhrenofen verfügt über eine doppelwandige Mantelstruktur und ein intelligentes Temperaturregelsystem. Das Ofenmaterial besteht aus hochreinem polykristallinem Aluminiumoxidfasermaterial, und der doppelwandige Ofenmantel ist mit einem Luftkühlungssystem ausgestattet, das eine Absaugung durch die Atmosphäre ermöglicht. Der Vakuumofen eignet sich zum Erhitzen bestimmter Materialien mit hoher Präzision und hohen Qualitätsanforderungen. Da der Vakuumofen die Materialoberfläche besser schützt und den Einfluss von Gasen reduziert, können die Formgenauigkeit und die Lebensdauer des Produkts verbessert werden.
Der Laborrohrofen ist ein CE-zertifiziertes Heizgerät. Sein Heizelement besteht aus Silizium-Molybdän-Stab der Güteklasse 1800. Heizen und Kühlen werden über ein 50-stufiges Programm gesteuert, und die Maximaltemperatur kann 1700 °C erreichen. Dieser Hochtemperaturofen eignet sich ideal zum Sintern oder Glühen von Materialien (unter Vakuum oder Schutzgas).
Nach einem Zeitraffer, einer sorgfältigen Untersuchung der Ausrüstung und den unermüdlichen Bemühungen des Teams technischer Ingenieure hat unser Unternehmen (Shenyang Kejing) erfolgreich eine Vielzahl von Rohröfen hergestellt.
Die manuelle Diamantsäge SYJ-210 wurde für den Marktbedarf entwickelt und wird häufig in Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstituten eingesetzt. Sie eignet sich zum Hochgeschwindigkeitsschneiden von Metallen, Keramik, Glas, Gesteinsproben, Mineralproben, Beton und organischen Materialien.
Entschleimung: Mit dem Sprüh-Spincoater VTC-200-4P wird im Nass-Entschleimungsverfahren organisches Lösungsmittel auf den Fotolackfilm auf der Musteroberfläche getropft. Dadurch löst sich der Fotolackfilm auf und entfernt ihn. Zurück bleibt ein sauberes Muster. Zur Beschichtung stehen folgende Beschichtungsanlagen zur Verfügung: VTC-100PA Vakuum-Spincoater, VTC-100PA-II Vakuum-Spincoater mit oberer Heizabdeckung, VTC-100 Vakuum-Spincoater, VTC-200 Vakuum-Spincoater, VTC-200PV Vakuum-Rotationsbeschichtungsanlage, VTC-200-4P Sprüh-Rotationsbeschichtungsanlage und VTC-100PA-UV Ultraviolett-Spincoater. Je nach Verfahren können unterschiedliche Spincoater verwendet werden.
Ein Laborkühler ist ein speziell entwickeltes Kühlsystem, das die Temperatur von Laborgeräten oder -prozessen konstant hält. Das Funktionsprinzip besteht darin, das Kühlmittel (Wasser, Ethylenglykol oder ein spezielles Kältemittel) in einem geschlossenen Kreislauf zirkulieren zu lassen und so die Wärme vom Gerät oder der Probe abzuführen. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Temperatur stabil und im erforderlichen Bereich bleibt, was für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit vieler Laboranwendungen entscheidend ist.
Mit der rasanten Entwicklung der modernen Industrie hat sich die Bedeutung des Produkts allmählich bestätigt. Diese Geräte finden auch in Branchen wie der Pharmaindustrie, der Elektronik und der Materialwissenschaft breite Anwendung. Diese Branchen stellen zudem hohe Anforderungen an die Trocknung und Aushärtung empfindlicher Materialien. Der von uns produzierte Labor-Trockenofen erfüllt die hohen Anforderungen dieser Branchen voll und ganz und unterstützt Kunden bei der Erzielung leistungsstarker Produktionen oder Experimente.