Innenseite

Ultraschall-Sprühpyrolyse-Beschichter

Der Ultraschall-Sprühpyrolyse-Beschichter/Klebstoffsprüher MSK-USP-04C verwendet einen Schrittmotor und einen Mikroprozessor zur Steuerung der volumetrischen Pumpe, um eine genaue Übertragung der Lösungen durch das Infusionsset und die Kontinuität des Ultraschall-Sprühprozesses zu gewährleisten. Ein Ultraschallzerstäuber wird zur Herstellung einer dünnen Mikro-Nano-Beschichtung verwendet, und ein Schrittmotor steuert die Bewegung des Zerstäubers in X- und Y-Achsenrichtung. Die Bewegungsgeschwindigkeit kann in einem bestimmten Bereich eingestellt werden, um die Gleichmäßigkeit der Beschichtung auf der Substratoberfläche zu gewährleisten.

  • Shenyang Kejing
  • Shenyang, China
  • 22 Arbeitstage
  • 50 Sätze
  • Information

Produkteinführung

Das Ultraschall-Sprühpyrolyse-Beschichtungssystem MSK-USP-04C (Sprühbeschichter) nutzt einen Schrittmotor und einen Mikroprozessor zur präzisen Steuerung der volumetrischen Pumpe und gewährleistet so eine genaue Lösungsmittelzufuhr und kontinuierliches Ultraschallsprühen. Ein Hochfrequenz-Ultraschallzerstäuber erzeugt feine Mikro- und Nanobeschichtungen, während sich der von einem Schrittmotor angetriebene Sprühkopf mit einstellbarer Geschwindigkeit entlang der X- und Y-Achse bewegt, um eine gleichmäßige Filmabscheidung auf der Substratoberfläche zu gewährleisten.

Das System verfügt über eine Heizplattform, die die Substrattemperatur regelt und so die Filmtrocknung beschleunigt. Die Plattform kann Temperaturen bis zu 500 °C erreichen und erfüllt damit die Anforderungen der meisten Laboranwendungen.

Bei der Sprühpyrolyse-Beschichtungsmethode wird eine Vorläuferlösung zerstäubt und auf ein erhitztes Substrat gesprüht, wo sich durch Verdampfung und Zersetzung des Lösungsmittels die gewünschte Materialstruktur bildet. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Abscheidung von Oxidschichten und wird seit langem in der Herstellung transparenter Elektroden eingesetzt. Heute wird es häufig bei der Herstellung von Perowskit-Solarzellen eingesetzt.


Hauptmerkmale

Beim Zerstäubungsverfahren wird die Lösung nach der Zerstäubung auf das Substrat gesprüht, um die gewünschte Materialstruktur zu erhalten. Dieses Materialherstellungsverfahren eignet sich besonders zur Abscheidung von Oxiden und wird seit langem bei der Herstellung transparenter Elektroden eingesetzt. Heute wird dieses Verfahren häufig bei der Herstellung von Perowskit-Solarzellen eingesetzt.


TTechnische Parameter

ProduktnameMSK-USP-04C Ultraschall-Sprühpyrolyse-Beschichter/Klebstoffsprüher
ProduktmodellMSK-USP-04C
Installationsbedingungen1. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: 10–85 % relative Luftfeuchtigkeit (bei 25 °C, nicht kondensierend); Temperatur: 5–45 °C.

2. Umwelt: Das Gerät sollte entfernt von starken Vibrationsquellen und korrosiven Gasen installiert werden, mit einem Abstand von mindestens 200 mm um das Gerät herum.

3. Wasserversorgung: Nicht erforderlich.

4. Stromversorgung: Einphasiger Wechselstrom 220 V, 50 Hz, 16 A, Standard-Dreistiftsteckdose mit ordnungsgemäßer Erdung erforderlich.

5. Luftversorgung: Erfordert einen Luftkompressor oder eine Gasflasche (mit Druckregler); Betriebsdruck: >0,4 MPa.

6. Werkbank: Nicht erforderlich; Standgeräte mit einer Aufstellfläche von mindestens 2 m².

7. Belüftung: Das Gerät muss an einen Abluftkanal angeschlossen werden.

Hauptparameter

(Spezifikation)

Einspritzpumpe


Spray coating

· Pumpenstromanschluss: Unabhängiges DC24V-Netzteil (Standardkonfiguration „Netzteil“ IN: AC100–240 V 50/60 Hz, OUT: DC24 V 3,75 A)
· Pumpenleistung: ≤50W
· Größe der Einspritzpumpe (Aktuator): 250 mm × 65 mm × 50 mm
·Einspritzgeschwindigkeit: 0,001–20 mm/min
·Feineinstellungsgeschwindigkeit: 0,001–10 mm/min
· Spritzendurchmesser: 0,04–30 mm
· Standard-Spritzenvolumen: 20 ml
·Hubeinstellbereich: 0,01–90 mm
·Betriebssteuerungsmodus: 4,3-Zoll-Touchscreen mit unabhängigen Einstellungen (synchronisiert mit dem Betrieb der Haupteinheit)

Ultraschallzerstäubung

spray coater

·  Stromversorgungsanschluss: AC 220 V, 50 Hz, 10 A, Stromversorgung über die verriegelte Steckdose der Haupteinheit
·  Zerstäuberdüsen:
    CSA40-1 Pilzkopf – Größerer Sprühdurchmesser: 40 mm × 1 Stück
    CSA40-2 Zylindrische Spitze – Schmalerer Sprühdurchmesser: 20 mm × 1 Stück
· Ultraschalldüsenfrequenz: 40 KHz ±10 %
· Maximale Ultraschallleistung: 200 W
· Partikelgröße/Flussrate: Partikelgröße: 10–20 μm; Flussrate: 0,6 pl–4 mL/min
· Viskosität/Feststoffgehalt: Viskosität ≤100 cps; Feststoffgehalt ≤10 %
· Steuermodus: Unabhängig eingestellt oder synchron mit der Haupteinheit betrieben

Heizplattform

Ultrasonic Spray Coater

· Stromversorgungsanschluss: AC 220 V 50 Hz 16 A, Stromversorgung über die verriegelte Steckdose der Haupteinheit
· Größe der Heizplatte aus Kupferguss: 350 × 240 mm
· Heizbereich: Effektiver Betriebsbereich: Raumtemperatur – 500 °C
· Heizleistung: 2,5 kW
· Steuermodus: Unabhängig eingestellt oder synchron mit der Haupteinheit betrieben
Haupteinheit· Stromversorgungsanschluss: AC 220 V 50 Hz 16 A
· Gesamtleistung: 2,8 kW (ohne Luftkompressor)
· X-Achsen-Verfahrweg (Probenlänge): 1–200 mm
· Y-Achsen-Verfahrweg (Probenbreite): 1–200 mm
· Geschwindigkeitsbereich der X-Achse:
· Manuelle Steuerung: 10–100 mm/s
· Automatische Steuerung: 10–800 mm/s
· Geschwindigkeitsbereich der Y-Achse:
· Manuelle Steuerung: 10–100 mm/s
· Automatische Steuerung: 10–100 mm/s
· Lagenabstand: 1–100 mm
· Manueller Einstellbereich der Z-Achse: 60 mm
· Auslassöffnung: Ø75 mm
·Steuerungsmodus: 4,3-Zoll-Touchscreen-Bedienung
·Gesamtabmessungen: 1550 mm × 750 mm × 750 mm
·Gesamtgewicht: 120 kg
Spray coating




Garantie

    Ein Jahr eingeschränkter Support mit lebenslanger Garantie (ausgenommen verrostete Teile aufgrund unzureichender Lagerbedingungen)



Logistik

spray coater


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.