
Kompakter Tape Casting Film Coater mit Vakuumfutter 300 mm × 150 mm
Der automatische Beschichter MSK-AFA-I wird häufig in der Hochtemperatur-Beschichtungsforschung eingesetzt, beispielsweise für Keramikfolien, Kristallfolien, Batteriematerialfolien und spezielle Nanofolien. Er ist an zukünftige Entwicklungen der Filmbildungstechnologie unter Hochtemperaturbedingungen anpassbar. Das Substrat wird mittels Vakuumadsorption fixiert, sodass während des Beschichtungsprozesses keine Faltenbildung entsteht und die Beschichtung noch glatter wird. Die Filmbreite bleibt unverändert, die Filmdicke kann mikrometergenau über der Rakel eingestellt werden.
- Shenyang Kejing
- Shenyang, China
- 10 Arbeitstage
- 50 Sätze
- Information
Produkteinführung:
Der automatische Beschichter MSK-AFA-I wird häufig für verschiedene Hochtemperatur-Beschichtungsstudien verwendet, beispielsweise für Keramikfilme, kristalline Filme, Batteriematerialfilme und spezielle Nanofilme, und kann die Anforderungen zukünftiger Hochtemperatur-Filmbildungstechnologien erfüllen. Der MSK-AFA-I fixiert Substrate mittels Vakuumadsorption, wodurch Falten während der Beschichtung vermieden und ein glatter und gleichmäßiger Film gewährleistet wird. Die Beschichtungsbreite bleibt konstant, während die Filmdicke über einen Mikrometer über dem Schaber eingestellt werden kann: Ein kleinerer Abstand zwischen Schaber und Substrat erzeugt einen dünneren Film, während ein größerer Abstand einen dickeren Film erzeugt. Die Beschichtungslänge kann entsprechend dem Schaberhub gesteuert werden, einstellbar im Bereich von 10 bis 290 mm. Dank seines kompakten Designs eignet sich der MSK-AFA-I für den Einsatz in verschiedenen Laboren.
Hauptmerkmale
1. Die Beschichtungsgeschwindigkeit ist über eine Digitalanzeige einstellbar
2. Der einstellbare Endschalter steuert die Beschichtungsfahrstrecke.
3. Das Substrat wird durch Vakuumadsorption fixiert und kann schnell entnommen und platziert werden.
4. CE-zertifiziert
Technische Parameter
Produktname | MSK-AFA-I Automatischer Coater | |
Produktmodell | MSK-AFA-I | |
Installationsbedingungen | Betriebsumgebung: Luftfeuchtigkeit 10–85 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend bei 25 °C), Temperatur 0–45 °C. 1. Wasser: N/A 2. Strom: AC220V 50Hz, muss gut geerdet sein 3. Gas: N/A 4. Werkbank: Größe 800 mm × 600 mm × 700 mm, Tragkraft über 200 kg 5. Belüftungsgerät: nicht erforderlich | |
Hauptparameter (Spezifikation) | 1. Stromversorgungsschnittstelle: DC24V 3,75A (Standard-Netzteil im Lieferumfang enthalten) 2. Gesamtleistung: 50W 3. Beschichtungsgeschwindigkeit: 10 mm/s – 100 mm/s einstellbar 4. Beschichtungslänge: ≥0–300 mm (einstellbar) 5. Vakuum-Aluminiumplatte/-Spannfutter: 360 mm × 200 mm (Länge × Breite) 6. Vakuumadsorptionsbereich: 300 × 150 mm (Länge × Breite) 7. Einstellbarer Filmaufzieher (Rakel): Typ KTQ150, Breite 150 mm, Filmdicke einstellbar 0–5000 µm Notiz:Standard-Netzadapterspezifikation: Eingang: AC 100–240 V 50/60 Hz, Ausgang: DC 24 V 3,75 A. Die tatsächliche Stromversorgung des Geräts entspricht dem Etikett auf der Rückseite des Geräts. | |
8. Produktspezifikationen · Abmessungen: 610 mm × 390 mm × 240 mm · Gewicht: 50kg |
Standardzubehör
NEIN. | Name | Menge | Bild |
1 | Querschieber | 1 Stck. | |
2 | Sammelbox | 1 Stck. | |
3 | 150 mm Mikrometer-Filmaufziehgerät mit einstellbarer Qualität | 1 Stck. | |
4 | Materialbecher | 1 Stck. |
Optionales Zubehör
NEIN. | Name | Funktionstyp | Bild |
1 | Vakuumpumpe (ölfreie Vakuumpumpe AP-1400V) | (optional) | |
2 | Einstellbarer Filmapplikator in Mikrometerqualität – 50 mm | (optional) | |
3 | Mikrometergenauer, einstellbarer Filmapplikator – 100 mm | (optional) | |
4 | Vakuummischer | (optional) | |
5 | Viskositätstester/-messgerät | (optional) | |
6 | 4-Wege-Präzisionsfilmapplikator (zum Vorbereiten von Filmen in 4 Dickentypen) Verfügbare Beschichtungsbreiten: 80 mm und 100 mm | (optional) | |
7 | Kartonaufbereiter/Kartonfolienaufbringer | (optional) |
Garantie
Ein Jahr eingeschränkter Support mit lebenslanger Garantie (ausgenommen verrostete Teile aufgrund unzureichender Lagerbedingungen)
Logistik