Innenseite

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Kastenofens

2025-09-13 15:03

Hinweise zur Installation von Hochtemperatur-Kastenöfen:

1. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine unebene oder vibrierende Oberfläche, da dies dazu führen kann, dass das Gerät instabil wird und umkippt.

2. Stellen Sie keine brennbaren oder explosiven Gegenstände in die Nähe des Ofens, da dies zu einer Explosion führen kann.

3. Lassen Sie keine Metallgegenstände wie Schrauben und Unterlegscheiben in das Gerät fallen, da dies einen Kurzschluss oder Brand verursachen kann.

4. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es Spritzwasser ausgesetzt ist. Eindringendes Wasser kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.

5. Das Gerät sollte in einer Umgebung installiert werden, die frei von leitfähigem Staub, Gasen oder Dämpfen ist, die die Isolierung beschädigen könnten.

6. Das Gerät sollte in einem Bereich mit guter Luftzirkulation, frei von Vibrationen, Stößen und hoher Staubbelastung installiert werden.

Box Furnace

Verdrahtung:

1. Verdrahtungsarbeiten müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann.

2. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsstromversorgung vollständig getrennt ist, bevor Sie Verdrahtungsarbeiten durchführen, da dies zu einem Stromschlag führen kann.

3. Die Stromversorgung des Geräts muss zuverlässig geerdet sein, da dies zu einem Stromschlag führen kann. 4. Lassen Sie keine Metallgegenstände wie Schrauben und Unterlegscheiben in das Gerät fallen, da dies einen Kurzschluss oder Brand verursachen kann.

5. Die Stromversorgung des Geräts muss an den entsprechenden Luftschalter angeschlossen werden.

 

Verwendung:

1. Installieren Sie vor der Verwendung Abstandshalter und Türstopfen, um Schäden an der Ofenkammer und der Tür zu vermeiden.

2. Die Heizrate von 1400 °C auf 1600 °C sollte 5 °C/min nicht überschreiten. Über 1600 °C sollte die Heizrate 2 °C/min nicht überschreiten. Andernfalls können Ofenraum und Heizelemente beschädigt werden.

3. Verwenden Sie beim Abkühlen die programmierte Kühlung. Stellen Sie das Kühlprogramm ein. Die direkte Verwendung der Funktion „"Stop"“ wird nicht empfohlen. Bei Hochtemperaturöfen mit einer Temperatur von 1800 °C sollte die Abkühlrate aufgrund der inneren Zirkonoxidbeschichtung 5 °C/min nicht überschreiten, da dies den Ofenraum beschädigen kann. Schalten Sie die Stromversorgung nicht ab, wenn die Gerätetemperatur über 500 °C liegt, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

4. Ziehen Sie nach einem Jahr Betriebszeit alle Kabelklemmen im Gerät fest. Hinweis: Schalten Sie vor dem Festziehen immer die Stromversorgung aus.

 

Wartung:

1. Schalten Sie vor Reparaturen oder Inspektionen immer die Stromversorgung aus.

2. Wenn das Produkt beschädigt ist, lassen Sie es bitte überprüfen und reparieren. Die fortgesetzte Verwendung eines beschädigten Produkts kann zu Feuer oder Stromschlag führen.

3. Teile dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgetauscht werden. Lassen Sie keine losen Kabel oder andere Metallgegenstände im Gerät zurück. Andernfalls besteht Explosions- oder Brandgefahr.

Nach dem Austausch von Instrumenten oder Platinen müssen vor dem Betrieb Parameteranpassungen und -abgleiche durchgeführt werden. Andernfalls kann es zu Sachschäden kommen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.