Innenseite

Nanofaser-Elektrospinnverfahren mit Hochspannung

Elektrospinnen ist ein einfaches und effektives Verfahren, bei dem durch die Einwirkung eines Hochspannungsfeldes Polymerlösungen oder -schmelzen zu feinen Fasern mit Abmessungen im Mikrometer- bis Nanometerbereich versponnen werden, d. h. Polymer-Jet-Elektrospinnen.
Es kann zur Herstellung von Biopolymeren, Standardpolymeren und Präpolymer-Nanofasern, zur Herstellung von Polymerblend-Nanofasern sowie zur Herstellung von Oberflächen oder Filmen mit Nanoporen, Nanopartikeln und Nanokügelchen verwendet werden.

  • Shenyang Kejing
  • Shenyang, China
  • 22 Werktage
  • 50 Sets
  • Information

Produkteinführung

Diese Anlage nutzt die Elektrospinntechnologie, bei der ein Hochspannungsfeld Polymerlösungen oder -schmelzen zu ultrafeinen Fasern mit Durchmessern im Mikrometer- bis Nanometerbereich zieht. Sie eignet sich zur Herstellung von Nanofasern aus Biopolymeren, Standardpolymeren, Präpolymeren und Polymermischungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Spinnverfahren erzeugt das Elektrospinnen deutlich feinere Fasern – typischerweise einige zehn bis tausend Nanometer – und stellt vernetzte, poröse Nanofasermembranen mit extrem großen spezifischen Oberflächen her. Die Faseroberflächen weisen häufig Nanoporen, Nanopartikel oder perlenkettenartige Mikrostrukturen auf, was zu einer hohen Adsorptionskapazität und exzellenten Filtrations-, Barriere-, Adhäsions- und Wärmedämmeigenschaften führt.

Das System verfügt über eine vollständig geschlossene Spinnkammer aus korrosionsbeständigen Materialien mit Über-/Unterdruckregelung und Absaugsystem. Wichtige Parameter wie Temperatur, Durchflussrate und Kollektorgeschwindigkeit lassen sich präzise regeln, um Faserdrift zu minimieren und die Faserhomogenität zu verbessern. Eine breite Auswahl an Spinndüsen, Kollektoren und Spritzenpumpen steht zur Verfügung, um vielfältige Forschungsanforderungen zu erfüllen, darunter die Herstellung nanoporöser Oberflächen, nanopartikelbeschichteter Fasern und perlenartiger nanostrukturierter Filme. Diese Anlage eignet sich ideal für Universitäten, Forschungslabore und Einrichtungen zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien.

Hauptanwendungsgebiete:
Herstellung von Biopolymer-, allgemeinen Polymer- und Präpolymer-Nanofasern; Polymerblend-Nanofasern; funktionelle Oberflächen und Filme mit nanoporösen, Nanopartikel- oder perlenkettenartigen Nanostrukturen.


Hauptmerkmale

1. Ausgestattet mit positiver und negativer Hochspannung, ist die Spannung stufenlos einstellbar, um eine genaue Spannung zu gewährleisten.

2. Die gesamte Maschine besteht aus korrosionsbeständigen Materialien.

3. Fähig zur Herstellung stabiler und gleichmäßiger Nanofasermembranen

4. Im Inneren des Gehäuses gibt es keine zusätzlichen elektrischen Feldstörungen, die Drehspannung ist stabil und es gibt keine Verkabelung.

5. Verschiedene Düsen und Garnauffänger sind optional erhältlich.

6. Optionale Mehrkanal-Einspritzpumpe (Einkanal-, Zweikanal-, Fünfkanalpumpe usw.)

7. Die Flüssigkeitseinspritzpumpe ist speziell für das Elektrospinnen konzipiert und liefert die dreifache Förderleistung herkömmlicher medizinischer Injektionspumpen. Sie eignet sich für hochviskose Flüssigkeiten und arbeitet in einer Hochdruckumgebung, wodurch sie für den Transfer verschiedener Flüssigkeiten beim Elektrospinnen geeignet ist.


TTechnische Parameter

Produktname
MSK-NFES-4C Tisch-Elektrospinnmaschine/-anlage
ProduktmodellMSK-NFES-4C
Installationsanforderungen

1. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: 10–85 % relative Luftfeuchtigkeit (bei 25 °C, nicht kondensierend); Betriebstemperatur: 5–45 °C.

2. Umgebung: Das Gerät muss fern von starken Vibrationsquellen und korrosiven Gasen aufgestellt werden. Es muss ein Mindestabstand von 200 mm um das Gerät herum eingehalten werden.

3. Wasserversorgung: Nicht erforderlich.

4. Stromversorgung: Einphasiger Wechselstrom 220 V, 50 Hz, dreipolige Steckdose, 16 A, mit zuverlässiger Erdung.

5. Luftzufuhr: Nicht erforderlich.

6. Werkbank: Empfohlene Größe: 1000 × 800 × 550 mm, auf einer stabilen Plattform, die mindestens 180 kg tragen kann.

7. Belüftung: Das Gerät kann je nach Prozessanforderungen an einen Abluftkanal angeschlossen werden.

Technische SpezifikationenHaupteinheit

1. Stromversorgung: Einphasiger Wechselstrom 220 V, 50 Hz, 16 A

2. Gesamtleistung: 2350 W

3. Konstruktion: Rahmen aus Aluminiumlegierung + Gehäuse aus Blech    

4. Verfahrweg der Düsenstufe in X-Richtung: Manuelle Bewegung: effektiver Verfahrweg 1–100 mm    

5. Verfahrweg der Düsenstufe in Y-Richtung:

     • Einstellschnittstelle: effektiver Verstellweg 1–280 mm

     • Automatische Steuerung: effektiver Verfahrweg 1–220 mm  

6. Motorisierte Geschwindigkeit der Y-Achse: 1–10 mm/s    

7. Düsenstufenneigungseinstellung: Manuelle Feineinstellung   

8. Kollektorgröße: Φ80 × 200 mm

9. Drehzahl des Kollektors

     • Einstellbereich: 30–4400 U/min ±100 U/min
     • Schrittweite/Schrittweite: 30 U/min

Electrospinning coating
10. Hochspannungsnetzteil (positiv)

        • Maximale Spannung: +50 kV
        • Maximalstrom: 3 mA
        • Maximale Leistung: 150 W

       Hochspannungsnetzteil (negativ)

       • Maximale Spannung: –30 kV
       • Maximalstrom: 1 mA
       • Maximale Leistung: 30 W

11. Stabilität der Hochspannungsausgabe: Nach 30 Minuten Aufwärmzeit beträgt die Stabilität über 8 Stunden weniger als 0,1 %.

12. Genauigkeit der Spannungs-/Stromanzeige:

       • Dreistellige Anzeige

       • Spannungsgenauigkeit: ±(0,5 % + 1 Digit)

       • Aktuelle Genauigkeit: ±(4% + 3 Stellen)

13. Heiztemperatur: RT–50°C

14. Heizleistung: 1800 W

15. Kondensations- und Entfeuchtungsleistung: 280 W

16. Auslassöffnung: Φ100 mm

17. Steuerungssystem: 7-Zoll-Touchscreen + positive/negative Hochspannungs-Leistungsregler + intelligenter AT-Temperaturregler + Feuchtigkeitsregler 

 18. Produktspezifikationen

         ·   Gesamtabmessungen: 800 × 700 × 925 mm

         ·   Gesamtgewicht: 140 kg

Electrospinning System
Spritzenpumpensystem

1. Pumpenstromversorgung: DC24V (Standard-Netzteil: IN AC100–240V 50/60Hz; OUT DC24V 3,75A)

2. Pumpenleistung: ≤ 50 W

3. Einspritzgeschwindigkeit: 0,001–20 mm/min

4. Feineinstellungsgeschwindigkeit: 0,001–10 mm/min

5. Spritzendurchmesser: 0,04–30 mm

6. Spritzenvolumen

     • Standardmenge: 20 ml
     • Optional: 30 ml, 50 ml

7. Hubeinstellbereich: 0,01–90 mm

8. Steuerungsmethode: Unabhängige Steuerung über einen 4,3-Zoll-Touchscreen (unterstützt den synchronen Betrieb mit der Haupteinheit)

9. Pumpenabmessungen: 250 × 65 × 50 mm

Warnungen1. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme die korrekte Verkabelung sicher. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.

2. Überprüfen und bestätigen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts, dass die gesamte Verkabelung korrekt ist.

3. Schalten Sie die Schalter für Beleuchtung, Temperatur und Abluft an der Bedienoberfläche ein, um zu überprüfen, ob die Beleuchtungs-, Heizungs- und Abluftsysteme im Gehäuse ordnungsgemäß funktionieren.

4. Anschluss und Prüfung des Hochspannungsnetzteils. Vor Gebrauch prüfen Sie, ob die Hochspannungsausgangsleitung und die Düse korrekt angeschlossen sind und die Polarität stimmt. Drehen Sie den Spannungsregler bei der ersten Verwendung gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, schalten Sie das Netzteil ein und drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Spannung zu erhöhen. Das Display zeigt dann Spannung und Stromstärke an. 

5. Verwenden Sie beim Debuggen der Spritzenpumpe den Touchscreen, um zu überprüfen, ob die Spritzenpumpe normal läuft.

6. Beim Einfüllen der Elektrospinnlösung muss die Lösung manuell mit einer Spritze eingefüllt werden.

7. Während des Elektrospinnvorgangs ist es strengstens verboten, die Tür des Gehäuses zu öffnen, ohne die Hochspannungs-Gleichstromversorgung abzuschalten, oder die Metallnadel der Elektrospinndüse mit den Händen zu berühren, da die Hochspannung zu Verletzungen führen kann. Wenn die Hochspannungs-Gleichstromversorgung aufgrund der Erfordernisse des Elektrospinnvorgangs nicht abgeschaltet werden kann, muss die Metallnadel mit einem Isoliermaterial bewegt werden.

8. Bei Fehlfunktionen der Elektrospinnanlage muss die Hochspannungs-Gleichstromversorgung sofort abgeschaltet und die Anlage von Fachpersonal überprüft werden. Der normale Elektrospinnprozess kann erst nach der Fehlerbehebung fortgesetzt werden.

9. Stellen Sie die Spannung langsam im Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert ein. Zum Ausschalten des Netzteils drehen Sie den Spannungsregler (Drehknopf) entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (Position 0) und schalten Sie das Gerät aus.

10. Beim Öffnen der Schranktür müssen die Hochspannungsversorgung und alle anderen Geräte abgeschaltet werden. Beim Austausch der Elektrospinnflüssigkeit an der Injektionspumpe im Elektrospinnkasten muss die Hochspannungs-Gleichstromversorgung zuvor ausgeschaltet werden.

11. Vor der Probenahme muss der Entladungsstab mit dem Kollektor in Kontakt gebracht werden, um die angesammelte elektrische Ladung auf die Probe zu übertragen. Die Entladung erfolgt zur Gewährleistung der Personensicherheit in den Boden.

12. Dieses Gerät ist nicht geeignet für das Elektrospinnen stark korrosiver Lösungen.


Standardzubehör

NEIN.NameMengeBild
1

Spritzenpumpe

  (Hinweis: Eine zusätzliche Spritzenpumpe kann erworben werden; bitte wenden Sie sich im Voraus an den Vertrieb.)

1 EinheitElectrospinning machine
2Tropfflaschen2 Stück
3Rotierender Trommelkollektor mit verschiebbarer Stufe1 Satz
4Entladungsstab1 Stück


Optionales Zubehör

NEIN.NameFunktionskategorieBild
1

Spritzenpumpe 

(Hinweis: Eine zusätzliche Spritzenpumpe kann erworben werden; bitte kontaktieren Sie vorab den Vertrieb.)

OptionalElectrospinning coating
2ElektrospinndüsenKoaxiale SpinneOptionalElectrospinning System
Spinner nebeneinanderOptionalElectrospinning machine
Parallele SpinneOptionalElectrospinning coating

Mehrfach-Spindel 

(lineare, kreisförmige oder Array-Anordnung)

OptionalElectrospinning System
Dreikern-SpinnerOptionalElectrospinning machine
Zweikern-SpinnerOptionalElectrospinning coating
3
ElektrospinnkollektorenParalleler Elektrodenkollektor
Electrospinning System
Käfigsammler
Electrospinning machine

Dünnwellenkollektor 

(Durchmesserbereich: 1–10 mm)


Electrospinning coating

Electrospinning System

Disc-Sammler
Electrospinning machine
Dickscheibenkollektor
Electrospinning coating
Magnetischer Elektrodenkollektor

Electrospinning System

Electrospinning machine


Garantie

    Ein Jahr eingeschränkte Garantie mit lebenslangem Support (ausgenommen sind durch unzureichende Lagerbedingungen verursachte Rostschäden).



Logistik

Electrospinning coating


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.